Wolfgang Juchem – Wie können wir Deutschland jetzt noch retten?

Wolfgang Juchem

Wolfgang Juchem, gebohren April 1940 ist Diplom-Verwaltungswirt (FH). Im Alter von 16 Jahren schloss sich Wolfgang Juchem 1956 der Jungen Deutschen Gemeinschaft (JDG), der Jugendorganisation der Deutschen Gemeinschaft an. Dort wurde er Kameradschaftsführer. Seit 1959
Weiterlesen

Oberst a.D. Klaus Hammel – Bundeswehr: Eine Armee ohne Tradition

Klaus Hammel

Vom Wert und der Notwenigkeit von Traditionen. Klaus Hammel. Jahrgang 1939, Oberst a.D., Offizier der Fallschirmtruppe, Generalstabsoffizier, Verfasser zahlreicher militärgeschichtlicher Schriften und Studien, Leiter von über fünfzig kriegsgeschichtlichen Exkursionen mit internationalen Teilnehmern aus verschiedenen Ländern,
Weiterlesen

Dr. Albrecht Jebens – Bleibt die deutsch-afghanische Freundschaft bestehen?

Albrecht Jebsen

Dr. Jebens, Jahrg. 1946; Studium von Geschichte, und Politikwissenschaft. Promoviert über Feldarbeit und Heimgewerbe in Afghanistan. Geschäftsführer des Studienzentrums Weikersheim; seit 2013 Chefredakteur der Zeitschrift ,,Deutschland in Geschichte und Gegenwart‚  

Verleihung der Ulrich-von Hutten-Medaille an James Bacque

James Bacque

Der kanadische Jubilar, geboren 1929, befasste sich in den 1980er Jahren mit dem Schicksal deutscher Kriegsgefangener am Ende des Zweiten Weltkriegs und veröffentlichte Ende der 1980er Jahre sein weltweit beachtetes Werk „Der geplante Tod“, das
Weiterlesen

Karl – Heins Hoffmann – Staatsterrorismus

Hoffmann

Es spricht: Karl – Heins Hoffmann, Gründer der Wehrsportgruppe Hoffmann Gründer der Wehrsportgruppe Hoffman, Karl-Heinz Hoffmann Thema: Staatsterrorismus – von der Wehrsportgruppe Hoffmann zum sogenannten Nationalsozialistischen Untergrund. Hoffmann wurde 1937 in Nürnberg geboren. Sein Vater
Weiterlesen

Sascha Roßmüller – Auftakt zur Bundestagswahl 2017

Rossmüller

Große Wahlkampfauftaktveranstaltung in Riesa Am 22. Juli 2017 fand in Sachsen erstmals seit langer Zeit wieder eine große Saalveranstaltung zum Auftakt in den diesjährigen Bundestagswahlkampf statt. Unser Ziel, mit der Veranstaltung ein Signal der Stärke
Weiterlesen

Safet Babic – Psychische Zersetzung gemäß STASI Richtlinie 1/76

Babic

Psychische Zersetzung gemäß STASI Richtlinie 1/76 01.Juli 2017 Lesertreffen Recht und Warheit Vortrag vom bosnischen Kameraden Safet Babic Thema: Psychische Zersetzung gemäß STASI Richtlinie 1/76. Safet Babic’ Eltern stammen aus Bosnien.[3] Er selbst bezeichnet sich
Weiterlesen

KZ Mauthausen – Eine Betrachtung von Dr. Fred Duswald

Duswald

KZ Mauthausen – Eine Betrachtung von Dr. Fred Duswald – 11. Juni 2017 Tage Deutscher Gemeinschaft (TDG)  Leitung: Günter Deckert Dr. Fred Duswald, Linz/Donau: „KL Mauthausen Ober-Österreich – eine Betrachtung“   Neues aus Kultur, Wirtschaft
Weiterlesen