Friedrich Bode, Pastor i. R. – BEFREIUNG VON DER BE-FREIUNGSLÜGE

Ansprache in Bretzenheim am 07.05.2017

Der in amerikanischen und englischen Kirchenkreisen so beliebte und gefeierte Theologe Dietrich Bonhoeffer, der  im Laufe der Nachkriegsjahre zu einer EKD-Ikone hochstilisiert wurde: Schulen, Straßen und Kirchengemeinden wurden nach ihm benannt, hat in Freundeskreisen für die Niederlage seines Vaterlandes gebetet.

Ein Gebet mit diesem Inhalt und das angesichts der  ursächlich komplexen politischen Gemengelage, die den 2. Wk. herbei zwang,  kann ich als Theologe in keiner Weise nachvollziehen, denn der Krieg hat bekanntlich viele Väter. Die von Jesus in der Bergpredigt geforderte Feindesliebe schließt solch ein Gebet grundsätzlich und kompromißlos aus.

Das Deutsche Reich vom verhassten Nationalsozialismus zu befreien hatte sich der Theologe Bonhoeffer zum Ziele gesetzt. Er gehörte zu den Kreisen, die militärische Geheimnisse an die Alliierten weitergaben. Darüber hinaus beein-flussten diese Kreise den Frontverlauf durch Sabotage, was sich  für die Wehr-macht verlustreich auswirkte und letztendlich die Niederlage unausweichlich machte. Pastor  Bonhoeffer erfreut sich in der angloamerikanischen Welt einer so hohen Beliebtheit, dass der Verdacht aufkommt, dass  er als Alibi nach dem 2. Wk. von den Alliierten missbraucht wurde zur Verschleierung von  deren un-gesühnten Kriegsverbrechen.  So wurde Ihm vor wenigen Jahren die Ehre zu teil, dass ihm posthum ein Denkmal an der Westminster Abbey gewidmet wurde, das von der Königin persönlich enthüllt wurde.

Die Widerstandskreise und deren Nachkommen von den Siegermächten sys-tematisch in der Nachkriegszeit ethisch hochgejubelt verursachten mit der Aus-lieferung des Deutschen Reiches an die Alliierten dessen zweite katastrophale Niederlage innerhalb einer Generation.  Es handelte sich dabei um die gleichen Feindmächte, die sich nach der ersten Niederlage des Deutschen Reiches bei den  sich anschließenden Verhandlungen in Versailles als unversöhnlich, rachsüchtig, wortbrüchig, machtbesessen und habgierig erwiesen in dem Sinne „germaniam esse delendam“.